Ihre Ansprechpartnerin

Katrin Brendel
Maklerin
0721 / 146 - 23 33
katrin.brendel [at] immocenter-ka.de
Maklerin
0721 / 146 - 23 33
katrin.brendel [at] immocenter-ka.de
Objektdetails |
|
---|---|
Objektnummer | 2022-ig-0432 |
Lage | 76135 Karlsruhe (Weststadt) |
Typ | Mehrfamilienhaus (invest.) |
Kategorie | Wohnobjekte |
Objektbeschreibung |
---|
Die Karlsruher Weststadt ist auch gerade wegen ihrer zahlreichen gut erhaltenen Altbauten so beliebt. Dieses imposante Mehrfamilienhaus wurde ca. 1893 ganz im Zeichen des Jugendstils erbaut. Es handelt sich um einen stilvollen viergeschossigen Backsteinbau mit einem Rustika-Erdgeschoss aus rotem Sandstein. Je Stockwerk wurde eine Wohneinheit erstellt, welche alle vermietet sind. Alle Wohnungen vom Erdgeschoss bis zum 3. OG wurden bereits großteils modernisiert und präsentieren sich mit dem typischen Altbaucharme aus hohen Decken, Holzdielen- und Parkettböden, sowie Stuckelementen. Für eine zusätzliche Wertbeständigkeit sorgen die ca. 2012 neu errichteten Balkone. Die große 2-Zimmer-Wohnung steht ab August 2023 zur Neuvermietung frei, was für Sie ein Mietsteigerungspotential bedeutet. Das Dachgeschoss ist an eine Studenten-WG mit Einzelverträgen vermietet. Die Nebenkosten sind in den Mieten der WG-Zimmer inkludiert. Dies bitten wir Sie bei Ihrer Bewertung der Jahresnettomiete zu berücksichtigen. In dieser Dachgeschosswohnung wären einige Instandhaltungsarbeiten, wie z.B. der Austausch der älteren Dachfenster, sinnvoll. Beheizt werden alle Einheiten mit einer Gas-Etagenheizung, die ab 2012 eingebaut wurden. Die Mieter zahlen die Heizkosten direkt an den Anbieter. Dieses Angebot richtet sich an den erfahrenen Kapitalanleger, der eine attraktive Rendite mit einer denkmalgeschützten und repräsentativen Immobilie erwirtschaften möchte und sich mit der Bewirtschaftung eines solchen Mehrfamilienhauses auskennt. |
Lage |
---|
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in der begehrten Weststadt, ganz in der Nähe des beliebten Gutenbergplatzes. Kurze Wege zu den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs, zu Geschäften des Einzelhandels sowie die attraktiven Gastronomiebetriebe machen der Stadtteil so lebenswert. |
Zustand |
|
---|---|
Alter | Altbau |
Baujahr | 1893 |
Flächen und Räume |
|
---|---|
Wohnfläche ca. | 480,98 m² |
Gesamtfläche ca. | 480,98 m² |
Grundstücksfläche ca. | 180,00 m² |
Gesamtzahl aller Zimmer | 18 |
Anzahl der reinen Schlafzimmer | 14 |
Anzahl Badezimmer | 4 |
Gesamte vermietbare Fläche | 480,98 m² |
Anzahl der Wohneinheiten | 4 |
Kosten |
|
---|---|
Kaufpreis | 1.690.000 € |
Courtage | prov.frei |
Mieteinnahmen ist | 69.000 € |
Ausstattung |
|
---|---|
Kabel- oder Satelliten-TV | ja |
Heizungsart(en) | Etagenheizung |
Dachform | Satteldach |
Bausubstanz und Energieausweis |
|
---|---|
Hinweise | Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG |
Weitere Angaben zum Objekt |
|
---|---|
vermietet | ja |
denkmalgeschützt | ja |
Beschreibung der Ausstattung |
---|
- Kabel-TV - rückwärtige Balkone zum EG und 1.- 3. OG wurden ca. 2012 in Stahlbauweise erstellt - zu den Wohnungen im EG bis 3. 0G jeweils ein Kellerraum als Holzlattenverschlag - die WG im DG nutzt den darüberliegenden Speicher als Abstellfläche - Speicher vermutlich gedämmt mit Polystyrolplatten - Mosaikfliesen vermutlich aus der Bauzeit im EG-Bereich des Treppenhauses - Treppenhaus EG – 1. OG Sandsteinstufen, 1. OG – DG Holztreppe - Gas-Etagenheizungen ab 2012 und jünger - Anstrich Treppenhaus 2022 EG 2-Zimmer-Wohnung - Kunststofffenster doppelt isolierverglast 1998, Balkontür Holz doppelt isolierverglast ca. 2012 , überall Kunststoffrollläden - Schachbrettfliesen in Bad, sep. WC und Diele, sonst Holzdielenboden - Gas-Etagenheizung, auch für Warmwasserbereitung - EBK auf Wunsch separat erhältlich - Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, Handtuchheizkörper, Anschluss für Waschmaschine; sep. WC - überdachter Balkon zur Küche - im Wohnzimmer Anschluss für Kaminofen (Kaminofen nicht enthalten) 1. OG 4-Zimmerwohnung - Kunststofffenster doppelt isolierverglast 1998, Balkontür Holz doppelt isolierverglast ca. 2012, überall Kunststoffrollläden - Fischgrät-Parkett im Wohn- und Esszimmer, Bad und ein Zimmer gefliest, sonst Holzdielenboden - Gas-Etagenheizung, auch für Warmwasserbereitung - EBK Eigentum der Mieter - Tageslichtbad mit Badewanne, Waschbecken, Anschluss für Waschmaschine; sep. WC - überdachter Balkon zur Küche, zusätzlicher aufwendig sanierter Sandsteinbalkon zum Wohnzimmer - Flügeltüren zwischen Räumen zur Straßenseite 2. OG 4-Zimmer-Wohnung - Kunststofffenster doppelt isolierverglast 1998, Balkontür Holz doppelt isolierverglast ca. 2012, überall Kunststoffrollläden - Fischgrätparkett im Wohnzimmer, ein Zimmer gefliest, Bad und sep. WC Vinyl, sonst Holzdielenboden - Gas-Etagenheizung, auch für Warmwasserbereitung - EBK Eigentum der Mieter - Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschtisch (Eigentum Mieter), Anschluss für Waschmaschine; sep. WC - überdachter Balkon zur Küche 3. OG 4-Zimmer-Wohnung - Kunststofffenster doppelt isolierverglast 1998, Balkontür Holz doppelt isolierverglast ca. 2012, überall Kunststoffrollläden - Schachbrettfliesen im Bad, sonst Holzdielenboden - Gas-Etagenheizung, auch für Warmwasserbereitung - EBK Eigentum der Mieter - Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschtisch, Anschluss für Waschmaschine; sep. WC - Balkon zur Küche DG 5-Zimmer-WG - Holzrahmen- Dachflächenfenster (eins 2015) - Fliesen im Bad, in Küche und einem WG-Raum Holzspanplatten, sonst Laminat in den WG-Räumen, im Flur PVC - Gas-Etagenheizung, auch für Warmwasserbereitung (Standort auf dem Speicher) - ältere EBK , Waschmaschinenanschluss - Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken, WC, Handtuchheizkörper |
Sonstige Angaben |
---|
Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer und sind uns vom Verkäufer frei gegeben worden. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für diese Angaben. |