Ihr Ansprechpartner

David Langeloh
Immobilienkaufmann (IHK) Zusatzqualifikation Immobilienassistent
0721 / 146 - 23 45
david.langeloh [at] immocenter-ka.de
Immobilienkaufmann (IHK) Zusatzqualifikation Immobilienassistent
0721 / 146 - 23 45
david.langeloh [at] immocenter-ka.de
Objektdetails |
|
---|---|
Objektnummer | 2023-sr-0441 |
Lage | 76228 Karlsruhe (Hohenwettersbach) |
Typ | Reihenendhaus |
Kategorie | Wohnobjekte |
Objektbeschreibung |
---|
Herzlich Willkommen in Ihrem Traumhaus in Hohenwettersbach! Dieses gemütliche Haus liegt in einer ruhigen und malerischen Umgebung und bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Natur und Stadtnähe. Das charmante Einfamilienhaus wurde liebevoll gestaltet und bietet Ihnen ein komfortables Zuhause zum entspannen und genießen. Der Grundriss des in Niedrigenergiebauweise errichteten Hauses bietet beste Möglichkeiten für nahezu alle Familiensituationen. Das Gebäude besitzt halbversetzte Ebenen (Split-Level), die großzügig Raum bieten um sich rundherum wohlzufühlen. Auf der Eingangsseite befinden sich ein Gäste-WC mit Dusche und die Küche mit Zugang zu einer Terrasse zur Spielstraße hin. So haben Sie Ihre Kinder immer im Blick und das Frühstück schmeckt noch besser in der Morgensonne. Ein halbes Geschoss tiefer liegt das Wohn-/Esszimmer mit Terrasse und direktem Zugang zum Garten in westlicher Ausrichtung. Aufgrund der Bebauung befindet sich der Garten nahezu ganztägig in der Sonne. Gartenzugang haben Sie auch vom ausgebauten Kellergeschoss. In den aufgehenden Etagen befinden sich die Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und das Tageslichtbad. Vom Studio mit Dachterrasse in der obersten Etage genießen Sie einen tollen Ausblick. Egal wo Sie sich befinden - das Haus ist überall hell und lichtdurchflutet. Bauweise und Ausstattung des Stein auf Stein errichteten Hauses ist qualitativ ebenso hochwertig wie die anspruchsvolle Architektur. Für Ihr Fahrzeug steht Ihnen ein Tiefgaragen-Stellplatz zur Verfügung. Eine weitere Parkmöglichkeit befindet sich direkt am Haus. Beide Standorte verfügen bereits über Wallboxen um Ihre Elektrofahrzeuge zu laden. Für weiter Informationen oder eine Besichtigung des Hauses stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
Lage |
---|
Vom idyllischen Hohenwettersbach aus sind die Wege nach Karlsruhe und Ettlingen kurz, durch den nahen Autobahnanschluss ist eine gute Anbindung an das gesamte Verkehrsnetz gesichert. Der Ort befindet sich in landschaftlich schöner Umgebung, ist insbesondere bei jungen Familien sehr beliebt und zeichnet sich durch seine besonders reizvolle, hügelige und sonnige Höhenlage im Naherholungsgebiet Karlsruhe aus. Der Ort ist von Grünflächen und Wäldern umgeben, die zu erholsamen Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen. Durch den in Sichtweite befindlichen Golfplatz "Gut Batzenhof" profitieren auch Golfbegeisterte von den kurzen Wegen. Wer in Hohenwettersbach lebt, lebt ganz in der Nähe der Stadt, inmitten einer Dorfgemeinschaft. Der Ort ist durch Omnibuslinien mit dem übrigen Stadtgebiet verbunden. Die Busse befördern Sie regelmäßig zur nächsten Straßenbahnhaltestelle oder zum Karlsruher Hauptbahnhof. Zwei Kindergärten sowie eine Grundschule sind in Hohenwettersbach vorhanden. Das Gebäude befindet sich in einer Sackgasse, im ruhigen, gewachsenen Wohngebiet "Fünfzig Morgen". Die Wege zum Ortskern sind angenehm kurz, sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. |
Zustand |
|
---|---|
Art | gepflegt |
Erschließung | vollerschlossen |
Baujahr | 2000 |
Flächen und Räume |
|
---|---|
Wohnfläche ca. | 180,29 m² |
Nutzfläche ca. | 19,62 m² |
Grundstücksfläche ca. | 343,00 m² |
Gesamtzahl aller Zimmer | 6,5 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl separate WCs | 1 |
Anzahl der Balkone | 1 |
Anzahl der Terrassen | 1 |
Gesamtanzahl der Stellplätze | 1 |
Kosten |
|
---|---|
Kaufpreis | 779.000 € |
provisionspflichtig | ja |
Courtage | 3,57 % |
Courtage inkl. 19% Mwst. | ja |
Ausstattung |
|
---|---|
Kamin | ja |
Gartennutzung | ja |
Kabel- oder Satelliten-TV | ja |
Gäste-WC | ja |
Badausstattung |
Dusche Badewanne Bad mit Fenster |
Böden |
Fliesen Parkett Granit |
Heizungsart(en) | Zentralheizung |
Befeuerungsart(en) | Fernwärme |
Stellplätze | Tiefgarage |
Dachform | Pultdach |
Bauweise | Massiv |
Unterkellerung | ja |
Bausubstanz und Energieausweis |
|
---|---|
Energieausweistyp | VERBRAUCH |
gültig bis | 31.07.2033 |
Energieverbrauchkennwert | 31,60 |
mit Warmwasser | ja |
Primärenergietraeger | Fernwärme |
Wertklasse | A |
Ausstelldatum | 31.07.2023 |
Weitere Angaben zum Objekt |
---|
Beschreibung der Ausstattung |
---|
- Energetisch hervorragende Bauweise mit niedrigem Energieverbrauch - Große Fenster für die optimale Nutzung von Tageslicht - Kaminofen im Wohnzimmer für behagliche Atmosphäre - Wärmeversorgung über Fernheiznetz der Stadtwerke Karlsruhe - zentrale Warmwasserversorgung - Photovoltaikanlage mit einer Gesamtnennleistung von 4,08 kWp - Bodenbeläge: Parkett, Granit, Fliesen - Holzfenster mit Isolierverglasung und Rollläden - Optimaler Sonnenschutz durch Außenjalousien in der Wohnzimmerebene - Sonnenschutz im Dachgeschoss mit Schiebeläden - Fenster mit Be-/Entlüftungsfunktion zur Regulierung der relativen Luftfeuchte - Massives Dach aus Betonhohlkörperelementen mit aufgelegter Wärmedämmung - Pultdach mit begrünter Dachfläche - Wohnzimmer- und Dachterrasse in westlicher Ausrichtung - Küchenterrasse in östlicher Ausrichtung - Terrassen mit Holzdielenbelag - Wohnzimmerterrasse mit elektrisch zu betätigender Markise - Treppen: KG/EG: Stahlbeton; ab EG: Stahltreppe mit Holzstufen - Einbauküche im Kaufpreis enthalten - Gäste-WC mit Dusche - Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche - Einbauschränke - Kabelanschluss vorhanden - Zentralstaubsauganlage - zahlreiche Modernisierungen wurden in den letzten Jahren durchgeführt - Tiefgarage: Miteigentumsanteil 4/1000 an Flurstück 98865 - Hausgeld Tiefgarage: € 22,-/Monat - Anteil Instandhaltungsrücklage Tiefgarage: € 408,94 (31.12.2022) |
Sonstige Angaben |
---|
Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer und sind uns vom Verkäufer frei gegeben worden. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für diese Angaben. Insbesondere haben wir die Wohnflächenangaben des Verkäufers nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Die Angaben zum Baujahr konnten wir nicht eindeutig ermitteln. Auch unsere Einsichtnahme in die Bauakte hat kein eindeutiges Ergebnis für das Baujahr ergeben. Wir gehen davon aus, dass die Immobilie ca. im Jahr 2000 gebaut worden ist. Der Erstbezug des Neubaus erfolgte im Jahr 2000. |