Klein aber Mein! Hübsches Fachwerk-Einfamilienhaus in zentraler Lage in Karlsbad-Langensteinbach

Außenansicht
Seitenansicht
Immobilienverkauf
Zimmer EG
Wohnzimmer
Erfahren Sie mehr im Exposé
Wintergarten
Küche
Zimmer OG
Treppenhaus
Dachgeschoss Ansicht I
Dachgeschoss Ansicht I
Videobild
Grundriss KG
Grundriss EG
Grundriss DG

Ihr Ansprechpartner

Christian Kopp

Christian Kopp

Bankfachwirt (S-BW), Gepr. Immobilien­makler (IHK), Gepr. MarktWert-­Makler (Sprengnetter Akademie)

0721 / 146 - 23 42

Objektdetails

Objektnummer 2023-ck-0079
Lage 76307 Karlsbad  (Langensteinbach)
Typ Einfamilienhaus
Kategorie Wohnobjekte

Objektbeschreibung

Klein aber Mein! Hübsches Fachwerk-Einfamilienhaus in zentraler Lage in Karlsbad-Langensteinbach.

Ein Haus mit Potential, ideal für Handwerker/Sanierer/handwerklich begabte Selbstbezieher.
Dieses Haus bietet viel Potential und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten!
Hier ist alles möglich. Ob selbst Einziehen oder Vermieten - die Optionen sind vielfältig.

Das Gesamtgrundstück wurde ca. 1987 nach WEG aufgeteilt und somit in Vorderhaus und Hinterhaus separat voneinander getrennt.
Die Grundstücksgröße beträgt somit ca. 157,52 m² für das Vorderhaus, also 22/100 Miteigentumsanteil am ca. 716 m² großen Gesamtgrundstück.

Die Wohnfläche beträgt ca. 95,76 m².

Das Objekt steht unter Denkmalschutz.
Der Zustand des Hauses ist als vollständig sanierungsbedürftig zu bezeichnen.

Die aktuelle Aufteilung stellt sich wie folgt dar:
UG (ebener Eingang / EG, da Hanglage):
- Flur-/Diele-/Eingangsbereich
- Zimmer I
- Zimmer II / Hauswirtschaftsraum
- Badezimmer mit Badewanne und Waschbecken
- separater Gewölbekellerraum

EG (OG, da Hanglage):
- separates WC
- Flur/Diele
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- separate Küche mit Zugang zum Wintergarten

DG (Nutzfläche ca. 38,15 m²):
- unausgebaut, mit Potential zum wohnwirtschaftlichen Ausbau
- Zugang zum Dachspeicherraum (Nutzfläche ca.10,93 m²)

Im Außenbereich befindet sich noch unter der Terrasse/Wintergarten ein kleiner, separater Abstellraum.
Das Haus ist nach Absprache mit den Eigentümern bezugsfrei.

Info: Das alte Stadtgebiet wird zu einem künftigen Sanierungsgebiet:
https://www.karlsbad.de/website/de/bauen_und_wirtschaft/sanierungsgebiete


Den Link zum Video mit der Hausbegehung finden Sie im Web-Exposé bei den Objektunterlagen.

Lage

Das Verkaufsobjekt befindet sich in der Gemeinde Karlsbad im Ortsteil Langensteinbach in absolut zentraler Wohnlage.
Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im Ort in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Die S-Bahnhaltestelle (S1/S11) mit Anschluss z. B. nach Ettlingen und Karlsruhe nur wenige Minuten entfernt.
Auch die Nähe zu den Autobahnen A8 und A5 ist erwähnenswert.

Zustand

Art sanierungsbedürftig
Erschließung vollerschlossen
Baujahr1795

Flächen und Räume

Wohnfläche ca.95,76 m²
Nutzfläche ca.63,32 m²
Grundstücksfläche ca.157,52 m²
Gesamtzahl aller Zimmer4
Anzahl der reinen Schlafzimmer2
Anzahl Badezimmer1
Gesamtanzahl der Stellplätze1

Kosten

Kaufpreis165.000 €
provisionspflichtigja
Courtage3,57 %
Courtage inkl. 19% Mwst.ja

Ausstattung

Abstellraumja
Badausstattung Badewanne
Böden Fliesen
Teppich
Linoleum
Heizungsart(en) Ofen
Stellplätze Freiplatz
Bauweise Holz

Bausubstanz und Energieausweis

HinweiseEin Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG

Weitere Angaben zum Objekt

denkmalgeschütztja
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben hier Elemente von Drittanbietern deaktiviert, die eigentlich angezeigt werden würden.
Wenn Sie den Mehrwert nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.

Beschreibung der Ausstattung

- Potential für Selbstbezieher, Sanierer/Handwerker
- freistehendes Haus mit Stellplatz und Vorgarten
- Wintergarten aus 1999
- tolle Lage im alten Ortskern von Langensteinbach

Sonstige Angaben

Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer und sind uns vom Verkäufer frei gegeben worden. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für diese Angaben.

Insbesondere haben wir die Wohnflächenangaben des Verkäufers nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Die Angaben zum Baujahr konnten wir nicht eindeutig ermitteln.
Auch unsere Einsichtnahme in die Bauakte hat kein eindeutiges Ergebnis für das Baujahr ergeben. Wir gehen davon aus, dass die Immobilie ca. 1795 erstellt/erbaut worden ist.