Ihr Ansprechpartner

Thomas Seith
Immobilienwirt (Dipl. VWA)
0721 / 146 - 23 31
thomas.seith [at] immocenter-ka.de
Immobilienwirt (Dipl. VWA)
0721 / 146 - 23 31
thomas.seith [at] immocenter-ka.de
Objektdetails |
|
---|---|
Objektnummer | 2022-ts-0726 |
Lage | 76185 Karlsruhe |
Typ | Reihenmittelhaus |
Kategorie | Wohnobjekte |
Objektbeschreibung |
---|
Das sehr ruhig und idyllisch gelegene Wohnhaus, unmittelbar angrenzend an die Uferlandschaft der Alb, bietet mit ca. 206 m² Wohnfläche enorm viel Raum und Platz für eine große Familie. Aktuell sind im OG und DG jeweils eine großzügige Zweizimmer-Wohnung untergebracht. Die DG-Wohnung erschließt zusätzliche Nutzfläche im ausgebauten Spitzboden über eine Raumspartreppe innerhalb dieser Wohneinheit. Das Erdgeschoss wurde vom Nachbarhaus Nr. 14, welches auch zum Verkauf steht, bewohnt und von da aus über eine Türöffnung in der Trennwand zugängig gemacht. Hier findet ein Rückbau seitens der Verkäufer statt. Das Treppenhaus wurde über eine Trockenbauwand separiert. Auch das Erdgeschoss könnte als separate Wohnung genutzt werden. Da beide Häuser Eigentum einer Familie sind, wäre auch der Erwerb beider Häuser möglich. Das stilvolle Domizil mit hohen Decken und Originalholzböden verbreitet den Charme der 1920-er Jahre und lässt die Herzen der Altbauliebhaber höher schlagen. Auch die gesamte nachbarschaftliche Bebauung entspricht historisch dieser Epoche und offeriert zusammen mit der Naturnähe des "Albgrüns" ein besonderes Flair. Modernisierungen in den Bereichen Fenster, Maler und Bäder sind anzuraten und wirken sich wertsteigernd aus. Jüngst erhielt die straßenseitige Fassade einen neuen Anstrich. In den Jahren 2000 und 2001 wurde in die Dachsanierung investiert. Die Beheizung erfolgt über Elektro-Nachtspeicheröfen, teilweise schon neueren Datums. Nur kleine bauliche Eingriffe sind nötig, um die eine oder andere Nutzungsvariante zu realisieren. |
Lage |
---|
Dank den Bundesstraßen B10 und B36 profitieren die Grünwinkler von einer guten Verkehrsanbindung und sind mit dem Auto schnell am umliegenden Ziel. Eine Straßenbahnanbindung verläuft im Norden des Stadtteils und verbindet den öffentlichen Nahverkehr Grünwinkels mit der Weststadt, Daxlanden und der Stadt Rheinstetten. Heute gliedert sich der Stadtteil in fünf Viertel, welche sich in Alt-Grünwinkel, die Hardecksiedlung, die Albsiedlung, die Alte Heidenstückersiedlung und Neue Heidenstückersiedlung aufteilen. Grünwinkel wuchs über die Jahre bis heute auf etwa 440 Hektar und zählt mittlerweile rund 10.800 Einwohner. Das durch den Stadtteil verlaufenden Flüsschen "Alb" samt grüner Uferlandschaft bietet ein beliebtes Naherholungszentrum im Norden Grünwinkels. Die hier an die Alb angrenzende Wohnbebauung gehört zu den beliebtesten Wohnadressen des gesamten Stadtgebietes. |
Zustand |
|
---|---|
Art | gepflegt |
Erschließung | vollerschlossen |
Baujahr | 1927 |
Flächen und Räume |
|
---|---|
Wohnfläche ca. | 206,00 m² |
Nutzfläche ca. | 75,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 240,00 m² |
Gesamtzahl aller Zimmer | 8 |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Anzahl der Terrassen | 1 |
Größe aller Balkon/Terrasse m² | 15,00 m² |
Kosten |
|
---|---|
Kaufpreis | 635.000 € |
provisionspflichtig | ja |
Courtage | 3,57 % |
Courtage inkl. 19% Mwst. | ja |
Ausstattung |
|
---|---|
Gartennutzung | ja |
Badausstattung |
Dusche Badewanne Bad mit Fenster |
Böden |
Fliesen Teppich Parkett |
Heizungsart(en) | Ofen |
Befeuerungsart(en) | Elektroheizung |
Dachform | Mansarddach |
Bauweise | Massiv |
Unterkellerung | ja |
Bausubstanz und Energieausweis |
|
---|---|
Energieausweistyp | BEDARF |
gültig bis | 19.12.2032 |
Endenergiebedarf | 166,70 |
Primärenergietraeger | Elektroenergie |
Wertklasse | F |
Ausstelldatum | 20.12.2022 |
Weitere Angaben zum Objekt |
|
---|---|
verfügbar ab | 01.07.2023 |
Beschreibung der Ausstattung |
---|
Individuelle Ausstattungsmerkmale: - Spitzboden wohnlich ausgebaut |
Sonstige Angaben |
---|
Das Haus Nr. 13 wurde zusammen mit dem Nachbarhaus Nr. 14, beides Reihenmittelhäuser, gemeinsam von den Eigentümern bewohnt. Das ebenfalls zum Verkauf stehende Haus Nr. 14 ist bereits unbewohnt. Haus 13 kann nach Absprache innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages freigestellt werden. Auch ein Erwerb beider Häuser ist grundsätzlich möglich. Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer und sind uns vom Verkäufer frei gegeben worden. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für diese Angaben. |