Modernes Studentenappartement Nähe Uni

Ansicht
Fassade
Ebenfalls Verkaufsinteresse?
Wohnen Kochen
Wohnen Schlafen
Erfahren Sie mehr im Exposé
Arbeiten Kochen
Bad
Loggia
Grundriss
Kennwert Energieausweis

Ihr Ansprechpartner

Thomas Seith

Thomas Seith

Immobilienwirt (Dipl. VWA)

0721 / 146 - 23 31

Objektdetails

Objektnummer 2023-ts-0012
Lage 76131 Karlsruhe  (Oststadt)
Typ Etagenwohnung
Kategorie Anlageobjekte

Objektbeschreibung

Das 1-Zimmer-Appartement befindet sich in oberster Etage (3. OG) einer modernen und ruhig gelegenen Studentenwohnanlage (Baujahr 2007) unweit der Uni und der Musikhochschule. Bis auf das Duschbad ist Massivparkettboden verlegt. Die nach Westen ausgerichtete Loggia erlaubt dem Bewohner Lernzeit an der frischen Luft zu verbringen und die Nachmittagssonne zu genießen. Auch die Vermietung an Nichtstudierende ist erlaubt. Eine gute Vermietbarkeit ist garantiert. Aktuell wird eine Kaltmiete von 400,-- € monatlich erhoben. Das sind über 13 €/m².
Die Wohnung präsentiert sich in einem gut gepflegten Zustand, was wohl der Auswahl des sehr ordentlichen Mieters zu verdanken ist. Der jetzige Eigentümer hat hier den Service der Mietverwaltung in Anspruch genommen, die sich um die Abrechnung mit dem Mieter und um anstehende Neuvermietungen kümmert. Dies ist ein Service, der nicht verpflichtend ist.

Drei Gemeinschaftsräume im 1., 2. und 3. OG stehen den Bewohnern zum Lernen, Spielen und geplanten Events zur Verfügung.

Studenteneltern und Kapitalanleger investieren hier genau richtig.

Lage

Die Oststadt wird im Westen von der Linkenheimer Allee, dem Adenauerring und der Kapellenstraße und im Süden von der neuen Kriegsstraße-Ost, dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs, begrenzt. Im Norden erstreckt sie sich bis zur Rintheimer Querallee und grenzt dort an die Waldstadt. Im Osten bilden Ostring und Weinweg die Grenze zum Stadtteil Rintheim. Genau dort ist der Standort der angebotenen 1-Zimmer-Wohnung.
Viele junge Menschen erfreuen sich hier an dem guten Angebot von Kultur und Freizeit. Der Otto-Dullenkopf-Park (ehemals Ostauepark), das Kulturzentrum Tollhaus, Open-Air-Kino der Schauburg am Schloss Gottesaue und der Kreativpark Alter Schlachthof sind längst nicht alle Beispiele, die man hier nennen könnte. Ein Supermarkt in unmittelbarer Nachbarschaft sowie viele weitere Einkaufsmöglichkeiten sind neben der guten Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz entscheidende Parameter für die Beliebtheit dieses Stadtteils. Straßenbahnhaltestelle vor Ort.

Zustand

Art gepflegt
Baujahr2007

Flächen und Räume

Wohnfläche ca.30,37 m²
Nutzfläche ca.1,65 m²
Gesamtzahl aller Zimmer1
Anzahl der reinen Schlafzimmer1
Anzahl Badezimmer1
Anzahl der Loggien1
Etage 3

Kosten

Kaufpreis130.000 €
Hausgeld153 €
provisionspflichtigja
Courtage3,57 %
Courtage inkl. 19% Mwst.ja
Mieteinnahmen ist4.800 €

Ausstattung

Böden Fliesen
Parkett
Heizungsart(en) Zentralheizung
Bauweise Massiv

Bausubstanz und Energieausweis

EnergieausweistypVERBRAUCH
gültig bis11.08.2032
Energieverbrauchkennwert77,18
PrimärenergietraegerErdgas leicht
WertklasseC
Ausstelldatum12.08.2022

Weitere Angaben zum Objekt

vermietetja
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben hier Elemente von Drittanbietern deaktiviert, die eigentlich angezeigt werden würden.
Wenn Sie den Mehrwert nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.

Sonstige Angaben

Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer und sind uns vom Verkäufer frei gegeben worden. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für diese Angaben.